Oldtimer-AG

Projekt 2019/20: Simson S51 (3x) In dem Jahr 2019/20 stellten sich die 14 Teilnehmer der Oldtimer AG einer besonderen Herausforderung: Drei ca. 30 Jahre alte, fahruntüchtige und heruntergekommene Bastlerfahrzeuge sollen im Rahmen des Nachmittagsunterrichts neues Leben eingehaucht bekommen. Es handelte sich bei den Oldtimern um drei Simson S51, das meistgebaute Kleinkraftrad Deutschlands. Über 300.000 Stück…

Bienen AG

Bienen AG Wenn es in den sonnigen Monaten rund um die Leopold-Sonnemann-Realschule summt und brummt, sind nicht nur die Schüler wieder sehr fleißig, dann sind auch unsere Schulbienen in den Höchberger Gärten unterwegs, um Nektar für ihren Honig zu sammeln. Engagierte Schüler aus allen Jahrgangsstufen beobachten und kümmern sich um die beiden Bienenvölker auf dem…

Aktionen

Aktionen FaschingErweiterungsbau II Feierliche Grundsteinlegung 17.02.2025Text folgt. Adventskalender-Waldtiere der Werkenklassen 5a, b, d & eRehe haben rote Nasen, neben Füchsen frieren Hasen, in der Aula strahlt ein goldener Stern, Weihnachten ist nicht mehr fern. Im Schulhaus macht sich Freude breit, wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit! „Kunst trifft auf Religion“: Vom Wahrnehmen und Auf(er)stehenÜber 260 Stufen…

Sport

Sport Im Sportunterricht wird die Freude an der Bewegung und am Sport erhalten und gefördert, als wesentliche Voraussetzung für eine langfristige Bindung an gesundheitsrelevante sportliche Aktivitäten. Als einziges Bewegungsfach bietet der Sportunterricht besondere Erziehungschancen, die entscheidend zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung beitragen können. Traditionell sind wir bestrebt, über den regulären Basissportunterricht hinaus, ein attraktives Wahlunterrichtsangebot zu…

Kunst AG

Offenes Atelier In unserer Schule gibt es eine Kunst-AG. Hier arbeiten Schüler der Klassen 7 – 10 gemeinsam an künstlerischen Projekten. Klassenübergreifend haben die Schüler unterschiedlichen Alters die Möglichkeit ihre sozialen Kompetenzen auch über den Klassenverband hinaus zu stärken. Die Schüler tragen aktiv zur Schulhausgestaltung bei und auch Projekte mit außerschulischen Trägern werden geplant und…

Foto AG

Foto AG In der Foto-AG experimentieren die Schüler mit verschiedenen Perspektiven beim Fotografieren und bei der Bildbearbeitung am Computer. Ziel ist die Gestaltung von Fotocollagen, Fotobüchern und Ausstellungen. Die AG dient als Plattform für Fotografieinteressierte, die gerne in Gemeinschaft zusammenarbeiten und sich gegenseitig austauschen möchten. Ein Fotoapparat mit Lade- und USB-Kabel sind als Grundstattung bitte…

Orchester

Orchester In unserem Schulorchester, das von Herrn Thoma geleitet wird, sind ca. 28 Jungmusiker aus verschiedenen Jahrgangsstufen aktiv. In unserer Freizeit proben wir jeden Donnerstagnachmittag im Musiksaal der Schule zwei Schulstunden lang moderne und rockige aber auch traditionelle Stücke. An vielen schulischen und auch öffentlichen Veranstaltungen dürfen wir unser musikalisches Können unter Beweis stellen. Beispielsweise…

Robotik

Robotik An der Leopold-Sonnemann-Realschule ist der Robotikkurs seit dem Schuljahr 2010/11 fester Bestandteil des Wahlfächerangebots. Eine Besonderheit besteht darin, dass dieser Kurs schulübergreifend auch für Schüler der benachbarten Mittelschule angeboten wird. Die Schülerinnen und Schüler können ab der 7. Jahrgangsstufe im Grundkurs spielerisch in die Welt der Robotik eintauchen: in vielfältigen kleinen Wettbewerben erfahren sie, dass gute Teamarbeit, genaues Nachdenken, eine…

Schullandheim

Kennenlerntage im Schullandheim Leinach Unsere 5. Klassen sollen möglichst schnell zu einer eingeschworenen Gemeinschaft werden. Deshalb fahren alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenleitern noch vor den Herbstferien für drei Tage nach Leinach ins Schullandheim zu unseren Kennenlerntagen. Dabei steht der „Its-Team-Time-Parcours“ im Zentrum, bei dem in der Turnhalle gemeinschaftlich Aufgaben gelöst werden. In der…

Schulsanitäter

Schulsanitäter Es kommt doch ab und zu einmal vor. Durch die Sprechanlage unserer Schule ertönt der Aufruf „Ein Schulsanitäter bitte ins Sekretariat kommen“. Und immer sind unsere Sanis zur Stelle. Kleinere Verletzungen werden verarztet, die jungen Patienten gekonnt betreut. Das Engagement im Schulsanitäter-Team ist groß und es ist schön zu sehen, dass sich unsere Schüler…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner